Bienenschwärme: Was Sie wissen sollten
von Dirk Eickmeier (Kommentare: 0)

Die Natur folgt ihren eigenen Gesetzen, und das gilt auch für unsere fleißigen Bienen. Mit dem nahenden Beginn der Schwarmzeit treten die Bienen in einen faszinierenden Prozess ein, der sowohl für die Tiere selbst als auch für uns Imker*innen von großer Bedeutung ist. Doch was genau ist ein Bienenschwarm, und warum ist er so wichtig?
Was ist ein Bienenschwarm?
Ein Bienenschwarm entsteht, wenn eine Bienenkolonie ihre Population vergrößern möchte. Dies geschieht in der Regel, wenn das Volk stark anwächst und der Brutraum nicht mehr ausreicht. In diesem natürlichen Fortpflanzungsmechanismus verlässt ein Teil der Bienen, einschließlich der Königin, das alte Zuhause, um einen neuen Standort zu finden. Die verbleibenden Bienen im Bienenstock arbeiten weiter daran, das Volk zu erhalten und die neue Königin zu ziehen.
Ein Schwarm ist oft ein beeindruckendes Schauspiel: Hunderte bis Tausende von Bienen ziehen gemeinsam durch die Luft und suchen nach einem geeigneten Platz.
Die bevorstehende Schwarmzeit
In Deutschland beginnt die Schwarmzeit meist im späten Frühling bis in den Sommer hinein, wenn die Temperaturen steigen und die Blütezeit vieler Pflanzen ihren Höhepunkt erreicht. Diese Zeit ist entscheidend für die Bienenhaltung und für die Aufrechterhaltung gesunder Bienenvölker, denn die Umstände sind ideal für die Bildung neuer Kolonien.
Wir fangen Bienenschwärme
Wir von CityBienen.de sind in der Region Mülheim, Essen, Oberhausen und Gelsenkirchen aktiv und bieten unsere Unterstützung beim Einfangen von Bienenschwärmen an. Sollten Sie einen Schwarm entdecken oder Fragen rund um das Thema Bienen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Ziel ist es, die Bienen auf wesensgemäße und nachhaltige Weise zu unterstützen – im Einklang mit den Demeter-Richtlinien.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass diese wichtigen Bestäuber weiterhin gedeihen und ihre bedeutende Rolle im Ökosystem erfüllen. Bleiben Sie aufmerksam und schützen Sie die Bienen!
Für weitere Informationen oder um uns zu kontaktieren, besuchen Sie bitte unsere Webseite oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
#CityBienen #Schwarmzeit #Bienenschwärme #Umweltschutz #NachhaltigeImkerei